Universität Karlsruhe
Institut für Theoretische Informatik
Prof. P. H. Schmitt, C. Engel, M. Ulbrich, B. Weiß

Formale Software-Entwicklung

Seminar im Sommersemester 2007

Jeder Seminarteilnehmer hält einen 45-minütigen Vortrag (plus 15-minütige Diskussion) und erstellt dazu kommentierte Folien. Anwesenheit bei den anderen Vorträgen und Beteiligung bei der Diskussion ist verpflichtend. Die Vorträge finden wie folgt statt (alle Räume im Informatik-Hauptgebäude 50.34):

Hinweise für gute Seminarvorträge:

Materialien:

  1. AADL, ''The Architecture Analysis and Design Language''

  2. Ada, eine Programmiersprache

  3. Autotest, automatisches Testen basierend auf Design by Contract

  4. BLAST, ''a software model checker for C programs''

  5. Daikon, ''an implementation of dynamic detection of likely invariants''

  6. Java 5 Typsystem

  7. Javolution, ''The Java Solution for Real-Time and Embedded Systems''

  8. RTSJ, ''Real-Time Secure Java''

  9. Spec#, ''a new attempt at a more cost effective way to develop and maintain high-quality software''