Universität Karlsruhe
Institut für Theoretische Informatik
Prof. P. H. Schmitt, C. Engel, M. Ulbrich, B. Weiß

Formale Software-Entwicklung

Seminar im Sommersemester 2007

Um was geht es?

Software-basierte Systeme sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Sie halten Einzug in nahezu alle Bereiche unseres Lebens. Allerdings bleibt die Qualität der Software trotz ihrer wachsenden Bedeutung nur allzuoft auf der Strecke. In manchen Bereichen mag dies tolerierbar sein, sobald aber durch fehlerhafte Software Menschenleben gefährdet sind (z.B. Eisenbahnwesen oder Anwendungen in der Medizin) oder hohe finanzielle Schäden zu befürchten sind (z.B. Internet-Banking), muss auf die Qualität, insbesondere auf die Korrektheit der Software besonderen Wert gelegt werden.

In diesem Seminar werden (formale) Methoden behandelt, deren Anwendung es tatsächlich ermöglicht, fehlerfreie Software zu entwickeln oder zumindest die Qualität der Software deutlich zu erhöhen. Im Fokus sind insbesondere konkrete Werkzeuge zur formalen Entwicklung von Software. Voraussichtlich werden Themen zu den folgenden Werkzeugen angeboten:

Aushang als PDF

Die Vorbesprechung für das Seminar war am Donnerstag, 26. April, um 13.15 Uhr im Seminarraum 301.

Es waren 10 Teilnehmerplätze zu vergeben. Anmeldung/Information bei Frau Beckert, Geb. 50.34, Raum 321.

Bemerkung: Der Inhalt der Vorlesung Formale Systeme wird als bekannt vorausgesetzt.