Formale Entwicklung objektorientierter Software
Praktikum im Wintersemester 2007/2008
Das regelmäßige wöchentliche Treffen findet Mittwochs von 17.30 bis 19.00 Uhr im Raum 301 statt.
- Termin am 24.10.07: Vorbesprechung
- Termin am 31.10.07: Sequenzenkalkül, Compiler-Verifikation
- Folien (pdf)
- 2. Übungsblatt (pdf, aufgabe1.tar.gz, aufgabe2.tar.gz, aufgabe3.tar.gz, CompilerKorrektheit.pdf)
- Termin am 07.11.07: Induktion, Compiler-Verifikation
- Folien (pdf)
- 3. Übungsblatt (pdf, aufgabe1.tar.gz, aufgabe2.tar.gz, aufgabe3.tar.gz, aufgabe4.tar.gz)
- Termin am 14.11.07: JML
- Folien (pdf)
- 4. Übungsblatt (pdf, core.tgz, Blatt4.java)
- Termin am 21.11.07: ESC/Java2
- Termin am 28.11.07: Übung
- Termin am 05.12.07: Dynamische Logik
- Termin am 12.12.07: Dynamische Logik II
- Termin am 20.12.07 (Donnerstag, SR 131): Übung, Start des Praktikumsprojekts
- Termin am 06.02.08
- 10. Übungsblatt (pdf)
Materialien
- KeY
- Die KeY-Homepage
- Die KeY-Praktikumsversion (aktualisiert am 10.12.07): Download (Readme, externe Bibliotheken) oder Webstart
- Die KeY-Quicktour und das darin vorgestellte Beispiel
- Eine Kurzeinführung zum Thema prädikatenlogische Beweise in KeY
- Das KeY-Buch (Online-Version ist uni-intern verfügbar)
- JML
- Die JML-Homepage
- Das JML Reference Manual
- Eine JML-Einführung
- ESC/Java2
- Java
- Die Java API Specification
- Der Wikipedia-Eintrag zu Javadoc
- Verschiedene Java-Tutorials von Sun
- UML
- Die offizielle UML-Spezifikation: Superstructure, Infrastructure
- Eine kurze UML-Einführung von Borland